Hallo Ihr Lieben,
schaut Ihr auch so gerne Serien? Ich bin ja regelrecht seriensüchtig. Eine Serie, die es mir ganz besonders angetan hat ist Sherlock! Ja genau, Sherlock Holmes. Die Serie ist ja schon alt und wurde x-mal verfilmt. Als Serie, als Spielfilm, als Blockbuster. Und ich mochte es... nie. Ich bin aber auch so gar kein Krimi Fan. Irgendwann hab ich dann mal durch Zufall in die BBC Serie Sherlock gezappt und bin nach nur 3 Minuten völlig fasziniert und schon fast hypnotisiert hängen geblieben. Nachdem ich dann diese eine Folge zu Ende geschaut hatte, war ich verfallen. Ich habe mir sofort die Staffeln auf DVD bestellt und liebe, liebe, liebe diese Serie. Die Charactere, die Dialoge, den Schnitt, diese Magie, die mich so fesselt. So großartig. Ich fiebere schon auf die nächste Staffel, leider war die 3. nicht ganz so gut wie die ersten beiden, aber dennoch sehr gut.

Als dann der Aufruf von Liv von
Thank you for eating und Melanie von
Marsmädchen zu dem Sherlock-Blogevent #letshavedinner kam, war sofort klar, da muss ich mitmachen! Aber was mache ich? Was asoziiere ich denn mit Sherlock eigentlich? Er ist intelligent, keine Frage, sogar über alle Maßen, aber was noch? Er ist besonders, betörend... irgendwie süß? Nein, nicht süß eher bittersüß. Ja das passt. Also habe ich Scones gebacken, die sind british und habe sie mit bittersüßer Schokolade und süßherben Cranberries versetzt.
Wie gesagt, ich bin ein Serienjunkie, aber diese Serie ist eben ganz besonders. Und wenn Ihr die Serie schon kennt, dann kennt Ihr auch diesen Text *I AM SHERLOCKED*, wenn nicht schaut Sie Euch an und findet heraus, was es damit auf sich hat. Es ist zu gut, um es nicht zu schauen!